Der wahre Wert von Gold – jenseits des Preises

Autor: Sebastian Nagel, CFA
Lesezeit: 3 Minuten

Der wahre Wert von Gold liegt nicht im tagesaktuellen Preis, sondern in seiner über Jahrtausende bewährten Funktion als Kaufkraftspeicher.

Gold bietet eine psychologische Sicherheit ("ruhiger Schlaf"), die kaum eine andere Anlageform vermitteln kann.

Für den langfristigen Anleger sind kurzfristige Preisschwankungen irrelevant; entscheidend ist die Werterhaltung über Generationen.

Die Investition in Gold ist eine bewusste Entscheidung für Stabilität und gegen die Hektik der Finanzmärkte.


Preis vs. Wert: Ein fundamentaler Unterschied

Der Goldpreis ist eine Momentaufnahme des Vertrauens in Papierwährungen

In unserer schnelllebigen Finanzwelt sind wir darauf konditioniert, alles in tagesaktuellen Preisen zu messen. Der Goldkurs steigt, der Goldkurs fällt. Doch wenn man Gold nur durch diese Brille betrachtet, verpasst man seinen eigentlichen, tiefgreifenden Wert. Für den strategischen, sicherheitsorientierten Anleger ist der Preis nur eine Momentaufnahme – der wahre Wert liegt woanders.

Gold als Schutz vor Währungsentwertung (Beispiele 1990-2025)

Der Preis von Gold in Euro oder Dollar ist nur ein relatives Maß. Er zeigt lediglich, wie viel Vertrauen der Markt gerade in die jeweilige Papierwährung hat. Der innere Wert von Gold hingegen ist seine Fähigkeit, Kaufkraft über sehr lange Zeiträume zu erhalten.

Der Wert von Gold ist stabil, während Währungen an Kaufkraft verlieren. Hier am Beispiel eines Mittelklasse Autos.
  • Ein Mittelklasse Auto kostete 1990 ca. 10.000€ (ca. 20.000 DM bzw. ca. 140.000 ATS). Dies entsprach rund 830g Gold.

  • 2010 kostete ein Mittelklasse Fahrzeug bereits ca. 25.000€. Dies entsprach allerdings nur noch 770g Gold!

  • Heute, im Jahr 2025 ist der Unterschied noch größer: Das Auto kostet um die 40.000€. Da Gold zur Zeit auf einem Rekordhoch ist, entspricht dies aber nur run 400g Gold!

  • Die 830g Gold für das Mittelklasse Auto aus dem Jahr 1990, könnte heute also schon mehr als 2 solcher Fahrzeuge bezahlen!

Der Wert von Gold ist konstant. Es sind die Preise der Güter in den jeweiligen Papierwährungen, die sich dramatisch verändern. Wer in Gold investiert, wettet nicht auf einen Preis, sondern sichert eine konstante Kaufkraft für die Zukunft.


Edelmetallsparplan beim Testsieger SOLIT abschließen!

Exklusiver Vorteil: Bis zu 30 % Aufgeld sparen!

Code “MenNiq”

*Affiliate Link


Die psychologische Rendite: Ruhiger Schlaf

Emotionale Sicherheit denn Gold ist außerhalb des Finanzsystems

Jenseits aller Zahlen bietet physischer Goldbesitz einen unschätzbaren, immateriellen Vorteil: emotionale Sicherheit. Zu wissen, dass ein Teil des eigenen Vermögens außerhalb des volatilen und komplexen Finanzsystems in einem greifbaren, realen Wert verankert ist, sorgt für einen ruhigen Schlaf. Es ist die Gewissheit, eine Versicherung gegen die "Unbekannten Unbekannten" zu besitzen – jene Krisen, die niemand vorhersagen kann. Diese psychologische Rendite ist in Zeiten wachsender Unsicherheit ein Gewinn, der in keiner Excel-Tabelle auftaucht, aber für die Lebensqualität entscheidend sein kann.


Ultimativer Guide für den finanziellen Notgroschen

Setzen Sie jetzt Ihre Finanzen auf ein stabiles Fundament.

Der ultimative Leitfaden zum Notgroschen inklusive Edelmetallen erklärt Ihnen Schritt für Schritt wie Sie ihr finanzielle Zukunft absichern.

Your subscription could not be saved. Please try again.
Ihre Bestellung war erfolgreich. Bitte bestätigen Sie Ihre E-mail Adresse in der von uns gesendeten Mail.

We use Brevo as our marketing platform. By submitting this form you agree that the personal data you provided will be transferred to Brevo for processing in accordance with Brevo's Privacy Policy.


Das könnte Sie auch interessieren


Langfristige Perspektive statt kurzfristiger Hektik

Gold als strategische Entscheidung gegen Finanzmarkt-Hektik

Wenn Sie das nächste Mal einen fallenden Goldpreis sehen, fragen Sie sich nicht, ob Ihr "Investment" an Wert verloren hat. Fragen Sie sich stattdessen, ob das Vertrauen in die Papierwährungen kurzfristig gestiegen ist.

Gold überdauert Währungen und Krisen

Für den langfristigen Anleger sind solche Schwankungen nur Rauschen. Sie wissen, dass sie einen realen, zeitlosen Wert besitzen, der jede Krise und jede Währung überdauern wird. Und diese Gewissheit ist der wahre Schatz.


Über den Autor Sebastian Nagel, CFA

Als staatlich geprüfter Vermögensberater und CFA® Chartholder mit langjähriger Erfahrung als Rohstoffhändler biete ich Ihnen bei Edelmetallpro.at fundierte Beratung und Expertise im Bereich der Edelmetallinvestitionen. Es ist mir ein persönliches Anliegen, Sie dabei zu unterstützen, Ihr Vermögen auch in turbulenten Zeiten sicher und nachhaltig abzusichern.


Hinweis:

Dies ist eine (Werbe)information und stellt keine Anlageberatung dar. Alle Informationen sind genereller Natur. Nutzen Sie unbedingt fachgerechte Beratung. Eine Veranlagung in Finanzinstrumente und andere Sachanlagen birgt Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die Zukunft. Steuerliche Aspekte hängen stark von individuellen Verhältnissen ab.

Zurück
Zurück

Warum Gold nichts mit der Börse zu tun hat – und das gut so ist

Weiter
Weiter

Wie der Staat in der Krise Zugriff auf Ihr Vermögen nehmen kann – und wie Sie sich schützen