Ihr Expertenblog für Gold, Silber & Co

In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen zu Gold, Silber, Platin und Palladium. Von fundierten Investmentstrategien über praktische Tipps zum Kauf und zur Lagerung bis hin zu aktuellen Marktanalysen. Unser Ziel ist es, Ihnen objektive, verständliche und praxisnahe Inhalte zu liefern, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Geldanlage treffen können.

Edelmetalle als Investment

In dieser Kategorie erfahren Sie alles über die langfristigen Chancen und Risiken von Edelmetallen. Wir analysieren, wie Edelmetalle in Ihr Portfolio passen, welche steuerlichen Vorteile es gibt und welche Strategien sich für verschiedene Anlegertypen eignen. 

Edelmetalle kaufen & lagern

Sie möchten Edelmetale kaufen oder sicher lagern? Hier finden Sie praxisnahe Tipps zu den besten Bezugsquellen und der sicheren Verwahrung. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Ihr Edelmetallinvestment langfristig zu schützen.

Marktanalysen und Wirtschaftszusammenhänge

Wie entwickeln sich die Edelmetallmärkte? Welche wirtschaftlichen Faktoren beeinflussen Gold & Silber? Unsere Marktanalysen liefern Ihnen fundierte Einschätzungen zu Preisentwicklungen, geldpolitischen Entscheidungen und globalen Trends.

Liste aller Beiträge

Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Der wahre Wert von Gold – jenseits des Preises

Lesezeit: 3 Minuten

Warum schwankt der Goldpreis, aber sein Wert bleibt konstant? In einer Welt täglicher Kursschwankungen vergisst man leicht, was Gold wirklich ausmacht. Es ist mehr als nur ein Investment – es ist ein seit Jahrtausenden bewährter Speicher für Kaufkraft. Ob für einen Maßanzug heute oder eine Tunika zur Römerzeit, der Wert einer Unze Gold ist erstaunlich stabil.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, warum der Preis nur eine Momentaufnahme ist und der wahre Wert von Gold in der Sicherheit, der Beständigkeit und dem "ruhigen Schlaf" liegt, den es seinen Besitzern schenkt.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Gold als Versicherung: Wie viel ist genug?

Lesezeit: 4 Minuten

Gold im Portfolio ist Ihre Versicherung gegen Krisen und Inflation, doch wie viel Schutz ist optimal? Statt auf kurzfristige Spekulation zu setzen, dient Gold der langfristigen Stabilität Ihres Vermögens. Experten raten zu einer strategischen Allokation von 5 % bis 20 %, um das Portfolio robust abzusichern. Die richtige Quote hängt jedoch von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft ab. Erfahren Sie in diesem Artikel, warum bereits jeder dritte deutsche Anleger auf einen signifikanten Goldanteil setzt und wie Sie die perfekte Dosis für Ihren finanziellen Schutzschild finden, um auch in stürmischen Zeiten ruhig schlafen zu können.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Der flexible Sparplan für Gold, Silber, Platin und Palladium als langfristige Strategie

Lesezeit: 7 Minuten

Edelmetalle sind seit Jahrhunderten eine bewährte Absicherung gegen Inflation und Krisen. Doch wie kann man sinnvoll in Gold, Silber, Platin oder Palladium investieren? Ein Sparplan bietet eine intelligente Lösung, um Marktvolatilitäten auszugleichen und langfristig ein solides Edelmetallportfolio aufzubauen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich Sparpläne für Edelmetalle lohnen, welche Vorzüge die einzelnen Metalle bieten und welche Strategie am besten zu Ihrer Anlagesituation passt.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Schritt für Schritt zum krisensicheren finanziellen Polster in Österreich

Lesezeit: 8 Minuten

Ein Notgroschen ist essenziell, um finanzielle Engpässe ohne Stress zu überbrücken. Doch wie baut man ihn strategisch auf, und welche Rolle spielen Edelmetalle? In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Schritt für Schritt einen krisensicheren Notgroschen aufbauen – speziell für Anleger in Österreich.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Die Liquiditätsfalle: Warum Bargeld in der Krise nicht reicht

Lesezeit: 5 Minuten

Viele glauben, Bargeld zu Hause sei die sicherste Krisenvorsorge. Doch die Geschichte, von Griechenland 2015 bis zur Hyperinflation 1923, zeigt ein anderes Bild: "Bankfeiertage" können den Zugriff auf Ihr Konto sperren und eine Währungsreform kann Ihre Ersparnisse über Nacht vernichten. Bargeld ist nur ein Versprechen des Staates – und sein Wert kann schwinden.

Erfahren Sie, warum physische Edelmetalle die robustere Alternative sind und wie insbesondere Silber als praktisches "Krisenbargeld" für den Alltag fungiert. Sichern Sie sich echte, unabhängige Liquidität, die funktioniert, wenn traditionelle Geldsysteme an ihre Grenzen stoßen. Schützen Sie Ihre Handlungsfähigkeit, bevor es zu spät ist.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Edelmetalle als Investment: Die 30 wichtigsten Fragen mit Antworten

Lesezeit: 6 Minuten

Sie möchten in Edelmetalle investieren, sind jedoch unsicher, worauf es dabei ankommt? In diesem Beitrag erhalten Sie fundierte Antworten auf die 30 wichtigsten Fragen rund um Gold, Silber, Platin und Palladium als Kapitalanlage.

Erfahren Sie, warum Edelmetalle als krisensichere Sachwerte gelten, welchen Schutz sie vor Inflation bieten und welche steuerlichen Vorteile sich bei einer langfristigen Anlage ergeben. Auch die Unterschiede in der industriellen Nutzung sowie die Relevanz für eine strategische Portfolio-Diversifikation werden verständlich erläutert.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Déjà-vu aus den 70ern? Warum die nächste Inflationswelle kommt und Gold Ihr Schutzschild ist

Lesezeit: 7 Minuten

Inflation besiegt? Von wegen. Wer einen Blick in die Geschichte wagt, erkennt im aktuellen Geschehen ein gefährliches Déjà-vu. Die Fehler der 1970er – zögerliche Notenbanken, hohe Schulden, zu frühe Zinssenkungen – wiederholen sich. Der Unterschied: Heute ist die Schuldenlast ungleich höher. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine zweite Inflationswelle droht, warum Anleihen gefährlich und Gold alternativlos ist – und wie Sie Ihr Portfolio jetzt klug aufstellen.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

50 Fragen und Antworten zum Thema Edelmetalle

Lesezeit: 14 Minuten

Edelmetalle wie Gold und Silber faszinieren seit Jahrtausenden – und das aus gutem Grund. Sie sind nicht nur schön anzusehen, sondern vor allem eines: echte Sachwerte mit innerem Wert. In Zeiten von Inflation, Nullzinsen und geopolitischen Unsicherheiten bieten sie Stabilität, Werterhalt und eine verlässliche Ergänzung zu klassischen Geldanlagen. Doch worauf kommt es beim Kauf wirklich an? Welche Unterschiede gibt es zwischen Münzen und Barren, zwischen Papiergold und physischem Besitz? Wie sieht es mit der Lagerung, der Nachhaltigkeit und dem Wiederverkauf aus? In unserem umfassenden Ratgeber erhältst du Antworten auf über 30 der wichtigsten Fragen – kompakt, praxisnah und verständlich erklärt. Ideal für alle, die in Edelmetalle investieren möchten – ob als Einsteiger oder zur Vertiefung vorhandenen Wissens.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Die Besten Barren und Münzen für Ihr finanzielles Polster

Lesezeit: 7 Minuten

Ein krisensicherer Notgroschen in Edelmetallen ist mehr als nur eine Rücklage – er ist ein Stück Unabhängigkeit. Doch wie sollten Sie ihn sinnvoll auf Gold und Silber aufteilen? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Produkte sich für unterschiedliche Beträge am besten eignen, warum Sie verschiedene Größen kombinieren sollten und wie Sie mit Münzen, Barren und Tafeln flexibel bleiben – auch im Ernstfall. Ideal für alle, die in Österreich ihren Notgroschen strategisch mit Edelmetallen absichern wollen.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Silber, Platin & Palladium als Alternative

Lesezeit: 6 Minuten

Gold ist nicht die einzige Option für Anleger, die sich gegen wirtschaftliche Unsicherheiten absichern möchten. Silber, Platin und Palladium bieten interessante Alternativen mit individuellen Vorteilen. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Chancen diese Edelmetalle bieten und wie sie sich in Ihr Portfolio integrieren lassen.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Sollten Sie jetzt in Platin investieren?

Lesezeit: 4 Minuten

Platin ist derzeit im Vergleich zu Gold stark unterbewertet, was auf ein langfristiges Aufholpotenzial hindeutet. Für risikofreudige Investoren kann Platin eine spannende Beimischung im Portfolio sein. Wer jedoch auf Stabilität setzt, sollte Gold als primären Wertspeicher bevorzugen. Eine Kombination beider Metalle kann eine sinnvolle Strategie sein.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Ist Silber das bessere Investment als Gold?

Lesezeit: 6 Minuten

Silber oder Gold – welches Edelmetall bietet die besseren Chancen? Während Gold als sicherer Hafen gilt, ist Silber historisch betrachtet unterbewertet und bietet ein größeres Renditepotenzial. Besonders die steigende industrielle Nachfrage aus der Elektronik- und Solarbranche könnte den Silberpreis in den nächsten Jahren antreiben. Doch Silber hat auch Nachteile: Es ist volatiler und erfordert eine aufwendigere Lagerung als Gold. Ist Silber die bessere Wahl für Ihr Portfolio? Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Strategie für Ihr Investment die richtige ist!

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Warum Edelmetalle für den Notgroschen unverzichtbar sind

Lesezeit: 3 Minuten

Ein Notgroschen schützt vor finanziellen Engpässen, doch klassische Rücklagen auf dem Bankkonto verlieren durch Inflation an Wert. Sind Gold und Silber die bessere Lösung?

Erfahren Sie jetzt, warum Edelmetalle eine sinnvolle Ergänzung für Ihren Notgroschen sind und welche Münzen und Barren sich besonders eignen!

Weiterlesen