Ihr Expertenblog für Gold, Silber & Co

In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen zu Gold, Silber, Platin und Palladium. Von fundierten Investmentstrategien über praktische Tipps zum Kauf und zur Lagerung bis hin zu aktuellen Marktanalysen. Unser Ziel ist es, Ihnen objektive, verständliche und praxisnahe Inhalte zu liefern, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Geldanlage treffen können.

Edelmetalle als Investment

In dieser Kategorie erfahren Sie alles über die langfristigen Chancen und Risiken von Edelmetallen. Wir analysieren, wie Edelmetalle in Ihr Portfolio passen, welche steuerlichen Vorteile es gibt und welche Strategien sich für verschiedene Anlegertypen eignen. 

Edelmetalle kaufen & lagern

Sie möchten Edelmetale kaufen oder sicher lagern? Hier finden Sie praxisnahe Tipps zu den besten Bezugsquellen und der sicheren Verwahrung. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Ihr Edelmetallinvestment langfristig zu schützen.

Marktanalysen und Wirtschaftszusammenhänge

Wie entwickeln sich die Edelmetallmärkte? Welche wirtschaftlichen Faktoren beeinflussen Gold & Silber? Unsere Marktanalysen liefern Ihnen fundierte Einschätzungen zu Preisentwicklungen, geldpolitischen Entscheidungen und globalen Trends.

Liste aller Beiträge

Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel

Altgold verkaufen: So ermitteln Sie den Wert & erhalten einen fairen Preis

Lesezeit: 4 Minuten

In Ihrer Schmuckschatulle schlummert vergessenes Kapital. Die kaputte Kette, der einzelne Ohrring, der Ehering aus der Schublade – all das ist wertvolles Altgold.

Doch wie viel genau? Wir erklären Ihnen einfach und verständlich, wie sich der Wert aus Gewicht, Reinheit (Punze) und dem Goldkurs zusammensetzt. Anhand eines klaren Rechenbeispiels sehen Sie, wie schnell ein alter Ring über 250 Euro wert sein kann.

Erfahren Sie, woran Sie einen seriösen Ankäufer erkennen und wie Sie sicherstellen, dass Sie einen fairen Preis für Ihre Schätze erhalten.

Weiterlesen

Wie Sie mit Gold heute den Grundstein für die Zukunft Ihres Kindes legen

Lesezeit: 9 Minuten

Sie haben sich für Gold als Vorsorge für Ihr Kind entschieden.

Doch jetzt stehen Sie vor der entscheidenden Frage: Wie kauft man es richtig? Physisch nach Hause liefern lassen, einen flexiblen Sparplan nutzen oder direkt in ein Hochsicherheitslager investieren?

Jede Option hat entscheidende Vor- und Nachteile, die über den langfristigen Erfolg Ihrer Strategie bestimmen. Dieser umfassende Leitfaden analysiert alle drei Wege objektiv und kritisch. Wir beleuchten die Kosten, Sicherheit, Flexibilität und steuerliche Aspekte, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Familie treffen können.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Physisches Gold vs. Gold-ETC: Der Steuervorteil in Österreich der 20% ausmacht

Lesezeit: 5 Minuten

Beim Gold-Investment denken die meisten nur an den Preis. Doch die wahre Rendite wird oft von einem stillen Faktor bestimmt: der Steuer.

In Österreich gibt es einen gewaltigen Unterschied, ob Sie in physisches Gold oder ein Gold-ETC investieren. Während das eine steuerfrei ist, unterliegt das andere der vollen Kapitalertragsteuer.

Unsere exklusive Analyse aller 10-Jahres-Perioden seit 1970 zeigt: Selbst bei extrem hohen Kaufkosten schlägt physisches Gold den ETC um durchschnittlich 19,8%. Finden Sie heraus, warum der Griff zum echten Edelmetall die finanziell klügere Entscheidung ist.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Warum Gold nichts mit der Börse zu tun hat – und das gut so ist

Lesezeit: 4 Minuten

Während die Börsen schwanken, bleibt Gold der Fels in der Brandung. Doch warum ist das so? Viele Anleger behandeln Gold wie eine Aktie, übersehen dabei aber seine wahre Stärke: seine Unabhängigkeit von den Finanzmärkten. In Krisen, wenn Aktienkurse fallen, zeigt Gold oft eine entgegengesetzte Entwicklung und stabilisiert Ihr gesamtes Portfolio.

Dieser Artikel erklärt, warum Gold weniger ein spekulatives Investment als vielmehr die ultimative Versicherung für Ihr Vermögen ist. Erfahren Sie, wie Sie mit einer cleveren Beimischung dieses realen Sachwertes Ihr Portfolio krisenfester machen und ruhiger schlafen können.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, warum der Preis nur eine Momentaufnahme ist und der wahre Wert von Gold in der Sicherheit, der Beständigkeit und dem "ruhigen Schlaf" liegt, den es seinen Besitzern schenkt.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Der wahre Wert von Gold – jenseits des Preises

Lesezeit: 3 Minuten

Warum schwankt der Goldpreis, aber sein Wert bleibt konstant? In einer Welt täglicher Kursschwankungen vergisst man leicht, was Gold wirklich ausmacht. Es ist mehr als nur ein Investment – es ist ein seit Jahrtausenden bewährter Speicher für Kaufkraft. Ob für einen Maßanzug heute oder eine Tunika zur Römerzeit, der Wert einer Unze Gold ist erstaunlich stabil.

Dieser Artikel zeigt Ihnen, warum der Preis nur eine Momentaufnahme ist und der wahre Wert von Gold in der Sicherheit, der Beständigkeit und dem "ruhigen Schlaf" liegt, den es seinen Besitzern schenkt.

Weiterlesen
Sebastian Nagel Sebastian Nagel

Wie der Staat in der Krise Zugriff auf Ihr Vermögen nehmen kann – und wie Sie sich schützen

Lesezeit: 10 Minuten

Die Geschichte zeigt, dass Staaten in Krisenzeiten nicht zögern, auf das Privatvermögen ihrer Bürger zuzugreifen – durch Goldverbote, Vermögensabgaben oder Kapitalverkehrskontrollen. Besonders digitale und registrierte Werte wie Kontoguthaben oder Immobilien sind leichte Ziele. Doch es gibt einen bewährten Schutzschild.

Erfahren Sie, wie Sie mit physischen Edelmetallen eine robuste, bankenunabhängige Festung für Ihr Vermögen errichten. Wir zeigen Ihnen, welche Risiken real sind und wie Sie durch kluge Strategien wie die Auslandslagerung Ihre finanzielle Souveränität wirksam schützen können.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Gold als Versicherung: Wie viel ist genug?

Lesezeit: 4 Minuten

Gold im Portfolio ist Ihre Versicherung gegen Krisen und Inflation, doch wie viel Schutz ist optimal? Statt auf kurzfristige Spekulation zu setzen, dient Gold der langfristigen Stabilität Ihres Vermögens. Experten raten zu einer strategischen Allokation von 5 % bis 20 %, um das Portfolio robust abzusichern. Die richtige Quote hängt jedoch von Ihrer persönlichen Risikobereitschaft ab. Erfahren Sie in diesem Artikel, warum bereits jeder dritte deutsche Anleger auf einen signifikanten Goldanteil setzt und wie Sie die perfekte Dosis für Ihren finanziellen Schutzschild finden, um auch in stürmischen Zeiten ruhig schlafen zu können.

Weiterlesen
Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel

Die Vor- und Nachteile von Kanada als Lagerungsort für Edelmetalle

Lesezeit: 5 Minuten

Die Schweiz ist Ihnen zu nah? Dann werfen Sie einen Blick über den Atlantik: Kanada etabliert sich als strategisch kluger Lagerort für Edelmetalle – weit weg von europäischen Krisenherden, aber genauso sicher. Politisch stabil, mit starker Edelmetallindustrie und dem Schutz westlicher Eigentumsrechte, bietet Kanada echte geografische Diversifikation. Doch die Vorteile haben ihren Preis: höhere Logistikkosten und lange Anreisewege. Für Anleger, die ihr Vermögen nicht nur gegen Euro-Krisen, sondern gleich gegen ganze Kontinente absichern wollen, ist Kanada eine spannende Option. Lesen Sie, für wen sich der Sprung über den großen Teich wirklich lohnt – und wann sich die Kombination mit der Schweiz auszahlt.

Weiterlesen
Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel

Die 5 größten Fehler beim Kauf von Goldbarren

Lesezeit: 5 Minuten

Der Entschluss, einen Teil des Vermögens in physisches Gold zu investieren, ist ein wichtiger Schritt in Richtung Sicherheit und Stabilität. Doch gerade beim ersten Kauf lauern einige Fallstricke, die aus einer guten Idee schnell eine teure Erfahrung machen können. Hier sind die fünf größten Fehler, die Sie als Einsteiger unbedingt vermeiden sollten.

Weiterlesen
Marktanalysen Sebastian Nagel Marktanalysen Sebastian Nagel

Engpass voraus: Warum physisches Silber jetzt knapp wird

Lesezeit: 3 Minuten

Während Gold im Rampenlicht steht, braut sich bei Silber der perfekte Sturm zusammen. Die Nachfrage aus Schlüsseltechnologien wie Solar, E-Mobilität und 5G explodiert, während gleichzeitig Nationen wie Indien und China den Markt leer kaufen. Das Ergebnis: ein wachsendes physisches Angebotsdefizit, das die Lagerbestände an den Börsen schmelzen lässt. Experten warnen bereits vor einer bevorstehenden Knappheit. Dieser Artikel zeigt, warum die fundamentalen Daten für Silber überzeugend sind und sich für informierte Anleger eine seltene Investmentchance in einen realen, immer knapper werdenden Rohstoff bietet, bevor der Markt die neue Realität einpreist.

Weiterlesen
Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel

Die Vor- und Nachteile der Schweiz als Lagerungsort für Edelmetalle

Lesezeit: 5 Minuten

Wenn vermögende Privatpersonen, Family Offices und sogar Staaten über die sichere Lagerung von Gold nachdenken, fällt ein Name fast immer als Erstes: die Schweiz. Seit Jahrhunderten hat sich das Land den Ruf als Hort der Stabilität und des Schutzes von Privateigentum erarbeitet.

Doch gibt es vielleicht auch Nachteile für Privatpersonen, die Ihr Gold in der Schweiz lagern?

Weiterlesen
Marktanalysen Sebastian Nagel Marktanalysen Sebastian Nagel

Wie vertrauenswürdig sind staatliche Goldreserven wirklich?

Lesezeit: 4 Minuten

Zentralbanken kaufen Gold wie selten zuvor – doch wie sicher sind deren Reserven wirklich? Oft fehlen unabhängige Prüfungen, Lagerorte bleiben geheim, und verliehenes „Papiergold“ wirft Fragen auf. Für Anleger ist das ein klares Warnsignal: Vertrauen ist gut, eigenes Gold ist besser. Wer physisches Gold in sicherer, transparenter Lagerung besitzt, schafft sich eine souveräne Reserve – unabhängig von staatlichen Zugriffen oder undurchsichtigen Praktiken. Dieser Artikel beleuchtet, warum die offiziellen Goldreserven der Staaten mit Vorsicht zu genießen sind – und weshalb Ihre private Goldreserve die bessere Wahl für echten Vermögensschutz ist. Jetzt lesen und Ihr Vertrauen in die eigene Hand nehmen.

Weiterlesen
Sebastian Nagel Sebastian Nagel

Wie sicher sind Goldkäufe bei Degussa wirklich?

Lesezeit: 3 Minuten

Viele Anleger verbinden mit dem Namen "Degussa" Tradition, Vertrauen und Qualität. Was viele nicht wissen: Die ursprüngliche Degussa AG wurde 2006 zerschlagen. Welchen Einfluss hat das auf die Sicherheit und Qualität von Degussa Barren?

Weiterlesen
Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel

Ihr Weg zu realen Werten: So bauen Sie mit einem Edelmetallsparplan systematisch Vermögen auf

Lesezeit: 10 Minuten

Mit einem Edelmetallsparplan investieren Sie systematisch, kosteneffizient und steueroptimiert in echte Werte. Statt teurer Kleinstmengen kaufen Sie Bruchteile großer Barren – zum Großanlegerpreis. Dank Cost-Average-Effekt umgehen Sie das Timing-Risiko und profitieren langfristig von attraktiven Durchschnittskursen. Gold, Silber, Platin und Palladium lassen sich flexibel kombinieren, Weißmetalle sogar mehrwertsteuerfrei im Zollfreilager erwerben. Drei erprobte Strategiemodelle helfen Ihnen, Ihre persönliche Risikoneigung optimal abzubilden. Ob sicherheitsorientiert oder chancenreich – mit einem Sparplan schaffen Sie ein krisenfestes Fundament für Ihre finanzielle Zukunft.

Weiterlesen
Marktanalysen Sebastian Nagel Marktanalysen Sebastian Nagel

Europas Währungshüter warnen: Die verborgenen Risiken des Gold Booms

Lesezeit: 5 Minuten

Gold eilt von Rekord zu Rekord – doch die EZB schlägt Alarm. Hinter dem glänzenden Boom lauert ein fragiles Finanzsystem, das auf Papieransprüchen statt echtem Metall ruht. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Risiken zunehmen, wie ein physischer „Gold-Squeeze“ entstehen könnte und warum echter Besitz Ihr sicherster Anker in unsicheren Zeiten ist.

Weiterlesen
Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel

Warum 1-kg-Goldbarren nicht immer die beste Wahl sind – ein Rechenbeispiel

Lesezeit: 5 Minuten

Ein 1-kg-Goldbarren wirkt beeindruckend – doch im Ernstfall kann genau das zum Problem werden. Was, wenn Sie nur 5.000 € benötigen, aber nur einen großen Barren besitzen? Der nötige Verkauf wäre überdimensioniert – und teuer. Kleinere Stückelungen sind zwar etwas teurer im Einkauf, bieten Ihnen aber entscheidende Vorteile: gezielte Teilverkäufe, flexible Liquidität in Krisen und die Möglichkeit zur dezentralen Lagerung. Dieser Artikel zeigt anhand eines konkreten Rechenbeispiels, warum Größe nicht alles ist – und wie eine clevere Kombination verschiedener Barrenformate Ihre Krisenvorsorge deutlich verbessert. Lesen Sie jetzt, wie Sie mit Strategie statt Masse vorsorgen.

Weiterlesen
Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel Edelmetalle kaufen & lagern Sebastian Nagel

Die Vor- und Nachteile von Liechtenstein als Lagerungsort für Edelmetalle

Lesezeit: 4 Minuten

Während viele Anleger auf die Schweiz als Lagerort für ihre Edelmetalle blicken, hat sich im Herzen Europas eine exklusive und äußerst diskrete Alternative etabliert: das Fürstentum Liechtenstein. Es verbindet die politische Souveränität eines eigenen Staates mit den wirtschaftlichen Vorteilen des Schweizer Raums und einer unübertroffenen Tradition im Schutz von Privateigentum.

Doch ist dieser "Boutique"-Lagerort die richtige Wahl für Sie? Wir analysieren die einzigartigen Stärken Liechtensteins – von maximaler Privatsphäre bis zur Stabilität – und beleuchten die Punkte, die Sie im Vergleich zur Schweiz beachten müssen. Finden Sie heraus, ob dieser sichere Hafen die perfekte Lösung für Ihre anspruchsvolle Vermögenssicherungsstrategie ist und wem wir diese exklusive Option besonders empfehlen.

Weiterlesen
Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Der flexible Sparplan für Gold, Silber, Platin und Palladium als langfristige Strategie

Lesezeit: 7 Minuten

Edelmetalle sind seit Jahrhunderten eine bewährte Absicherung gegen Inflation und Krisen. Doch wie kann man sinnvoll in Gold, Silber, Platin oder Palladium investieren? Ein Sparplan bietet eine intelligente Lösung, um Marktvolatilitäten auszugleichen und langfristig ein solides Edelmetallportfolio aufzubauen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich Sparpläne für Edelmetalle lohnen, welche Vorzüge die einzelnen Metalle bieten und welche Strategie am besten zu Ihrer Anlagesituation passt.

Weiterlesen
Marktanalysen Sebastian Nagel Marktanalysen Sebastian Nagel

Warum Zentralbanken ihr Gold zurückholen – und was Sie daraus lernen sollten

Lesezeit: 3 Minuten

Haben Sie sich je gefragt, warum Zentralbanken wie die Deutsche Bundesbank heimlich hunderte Tonnen Gold aus New York und Paris zurückholen? Dieser globale Trend ist mehr als nur Logistik – es ist ein stilles Misstrauensvotum gegen die Stabilität des Finanzsystems. Die Profis haben erkannt: Eigentum ist wertlos ohne physische Kontrolle. Die Lektion für Privatanleger ist klar: Was nützt ein Goldschatz, wenn man im Ernstfall nicht darauf zugreifen kann? Erfahren Sie, warum die Mächtigen auf souveräne Kontrolle setzen und wie Sie Ihre persönliche Lagerstrategie nach diesem Vorbild krisenfest gestalten.

Weiterlesen