Ihr Expertenblog für Gold, Silber & Co

In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen zu Gold, Silber, Platin und Palladium. Von fundierten Investmentstrategien über praktische Tipps zum Kauf und zur Lagerung bis hin zu aktuellen Marktanalysen. Unser Ziel ist es, Ihnen objektive, verständliche und praxisnahe Inhalte zu liefern, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Geldanlage treffen können.

Edelmetalle als Investment

In dieser Kategorie erfahren Sie alles über die langfristigen Chancen und Risiken von Edelmetallen. Wir analysieren, wie Edelmetalle in Ihr Portfolio passen, welche steuerlichen Vorteile es gibt und welche Strategien sich für verschiedene Anlegertypen eignen. 

Edelmetalle kaufen & lagern

Sie möchten Edelmetale kaufen oder sicher lagern? Hier finden Sie praxisnahe Tipps zu den besten Bezugsquellen und der sicheren Verwahrung. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Ihr Edelmetallinvestment langfristig zu schützen.

Marktanalysen und Wirtschaftszusammenhänge

Wie entwickeln sich die Edelmetallmärkte? Welche wirtschaftlichen Faktoren beeinflussen Gold & Silber? Unsere Marktanalysen liefern Ihnen fundierte Einschätzungen zu Preisentwicklungen, geldpolitischen Entscheidungen und globalen Trends.

Liste aller Beiträge

Marktanalysen Sebastian Nagel Marktanalysen Sebastian Nagel

Wie vertrauenswürdig sind staatliche Goldreserven wirklich?

Lesezeit: 4 Minuten

Zentralbanken kaufen Gold wie selten zuvor – doch wie sicher sind deren Reserven wirklich? Oft fehlen unabhängige Prüfungen, Lagerorte bleiben geheim, und verliehenes „Papiergold“ wirft Fragen auf. Für Anleger ist das ein klares Warnsignal: Vertrauen ist gut, eigenes Gold ist besser. Wer physisches Gold in sicherer, transparenter Lagerung besitzt, schafft sich eine souveräne Reserve – unabhängig von staatlichen Zugriffen oder undurchsichtigen Praktiken. Dieser Artikel beleuchtet, warum die offiziellen Goldreserven der Staaten mit Vorsicht zu genießen sind – und weshalb Ihre private Goldreserve die bessere Wahl für echten Vermögensschutz ist. Jetzt lesen und Ihr Vertrauen in die eigene Hand nehmen.

Weiterlesen
Marktanalysen Sebastian Nagel Marktanalysen Sebastian Nagel

Europas Währungshüter warnen: Die verborgenen Risiken des Gold Booms

Lesezeit: 5 Minuten

Gold eilt von Rekord zu Rekord – doch die EZB schlägt Alarm. Hinter dem glänzenden Boom lauert ein fragiles Finanzsystem, das auf Papieransprüchen statt echtem Metall ruht. In diesem Artikel erfahren Sie, warum die Risiken zunehmen, wie ein physischer „Gold-Squeeze“ entstehen könnte und warum echter Besitz Ihr sicherster Anker in unsicheren Zeiten ist.

Weiterlesen
Marktanalysen Sebastian Nagel Marktanalysen Sebastian Nagel

Warum Zentralbanken ihr Gold zurückholen – und was Sie daraus lernen sollten

Lesezeit: 3 Minuten

Haben Sie sich je gefragt, warum Zentralbanken wie die Deutsche Bundesbank heimlich hunderte Tonnen Gold aus New York und Paris zurückholen? Dieser globale Trend ist mehr als nur Logistik – es ist ein stilles Misstrauensvotum gegen die Stabilität des Finanzsystems. Die Profis haben erkannt: Eigentum ist wertlos ohne physische Kontrolle. Die Lektion für Privatanleger ist klar: Was nützt ein Goldschatz, wenn man im Ernstfall nicht darauf zugreifen kann? Erfahren Sie, warum die Mächtigen auf souveräne Kontrolle setzen und wie Sie Ihre persönliche Lagerstrategie nach diesem Vorbild krisenfest gestalten.

Weiterlesen
Marktanalysen Sebastian Nagel Marktanalysen Sebastian Nagel

Marktupdate Edelmetalle April 2025: Gold & Silber im Fokus

Lesezeit: 4 Minuten

2024 war ein starkes Jahr für Edelmetalle: Gold stieg um 27 % in USD und 35,6 % in EUR, während Silber 22 % zulegte. Doch wie geht es 2025 weiter? Die BRICS-Staaten kaufen weiter massiv Gold, während Silber durch ein strukturelles Defizit weiteres Aufwärtspotenzial hat. Dazu kommen fallende Zinsen, steigende Inflation und geopolitische Unsicherheiten. Erfahren Sie jetzt, welche Chancen und Risiken sich für Edelmetall-Investoren ergeben!

Weiterlesen
Marktanalysen Sebastian Nagel Marktanalysen Sebastian Nagel

Marktupdate Edelmetalle Q1 2025 – Entwicklung, Chancen & Ausblick

Lesezeit: 4 Minuten

Gold und Silber verzeichneten 2024 beeindruckende Kursgewinne: Gold stieg um 27 % in USD und 35,6 % in EUR, während Silber um 22 % zulegte. Haupttreiber waren die hohe Inflation, eine anhaltende Geldentwertung und massive Goldkäufe durch Zentralbanken, insbesondere aus China. Für 2025 erwarten Experten weitere Zinssenkungen, wodurch Gold und Silber weiter profitieren könnten. Die Gold-Silber-Ratio von 1:88 signalisiert zudem, dass Silber historisch unterbewertet ist. Langfristig bleiben Edelmetalle inflationssicher, mit Potenzial für starke Kursgewinne. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Investment?

Weiterlesen