Ihr Expertenblog für Gold, Silber & Co

In unserem Blog finden Sie wertvolle Informationen zu Gold, Silber, Platin und Palladium. Von fundierten Investmentstrategien über praktische Tipps zum Kauf und zur Lagerung bis hin zu aktuellen Marktanalysen. Unser Ziel ist es, Ihnen objektive, verständliche und praxisnahe Inhalte zu liefern, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Geldanlage treffen können.

Edelmetalle als Investment

In dieser Kategorie erfahren Sie alles über die langfristigen Chancen und Risiken von Edelmetallen. Wir analysieren, wie Edelmetalle in Ihr Portfolio passen, welche steuerlichen Vorteile es gibt und welche Strategien sich für verschiedene Anlegertypen eignen. 

Edelmetalle kaufen & lagern

Sie möchten Edelmetale kaufen oder sicher lagern? Hier finden Sie praxisnahe Tipps zu den besten Bezugsquellen und der sicheren Verwahrung. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Ihr Edelmetallinvestment langfristig zu schützen.

Marktanalysen und Wirtschaftszusammenhänge

Wie entwickeln sich die Edelmetallmärkte? Welche wirtschaftlichen Faktoren beeinflussen Gold & Silber? Unsere Marktanalysen liefern Ihnen fundierte Einschätzungen zu Preisentwicklungen, geldpolitischen Entscheidungen und globalen Trends.

Liste aller Beiträge

Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel Edelmetalle als Investment Sebastian Nagel

Physisches Gold vs. Gold-ETC: Der Steuervorteil in Österreich der 20% ausmacht

Lesezeit: 5 Minuten

Beim Gold-Investment denken die meisten nur an den Preis. Doch die wahre Rendite wird oft von einem stillen Faktor bestimmt: der Steuer.

In Österreich gibt es einen gewaltigen Unterschied, ob Sie in physisches Gold oder ein Gold-ETC investieren. Während das eine steuerfrei ist, unterliegt das andere der vollen Kapitalertragsteuer.

Unsere exklusive Analyse aller 10-Jahres-Perioden seit 1970 zeigt: Selbst bei extrem hohen Kaufkosten schlägt physisches Gold den ETC um durchschnittlich 19,8%. Finden Sie heraus, warum der Griff zum echten Edelmetall die finanziell klügere Entscheidung ist.

Weiterlesen